Der analoge Anker
Neu: Fichtelgebirgsstr. 12 92637 Weiden

Die neue Handpuppe liebt es sich im Garten zu verstecken




Osternest mit Hennen und Kücken
Preise: Osternest (auch Schale) 14,-€ Hennen je 16,-€ Kücken 14,-€ zzgl. Versandkosten*
*Versandkosten fallen je nach Gewicht und Größe unterschiedlich an. Bitte fragen Sie die Kosten per Email an, ich versuche sie so niedrig wie möglich zu halten.

Osterglocken
Preis 7,-€ pro Stück zzgl. Versandkosten*
*Versandkosten fallen je nach Gewicht und Größe unterschiedlich an. Bitte fragen Sie die Kosten per Email an, ich versuche sie so niedrig wie möglich zu halten.
kleine Werkschau






Kakteen Osternest mit Hennen und Kücken Madame Engelskopf Tulpe mit Wurzelballen
Preis:12€ pro Stück zzgl. Versandkosten*

Preis: 11€ pro Stück zzgl. Versandkosten*
*Versandkosten fallen je nach Gewicht und Größe unterschiedlich an. Bitte fragen Sie die Kosten per Email an, ich versuche sie so niedrig wie möglich zu halten.















Preis: 10€ pro Stück zzgl. Versandkosten*
*Versandkosten fallen je nach Gewicht und Größe unterschiedlich an. Bitte fragen Sie die Kosten per Email an, ich versuche sie so niedrig wie möglich zu halten.


Preis: 13€ pro Stück zzgl. Versandkosten*
*Versandkosten fallen je nach Gewicht und Größe unterschiedlich an. Bitte fragen Sie die Kosten per Email an, ich versuche sie so niedrig wie möglich zu halten.



Wandteppiche










Copyright Jana von Janso. Alle Rechte vorbehalten.
Little Monsters

Püppi bei uns zuhause






Copyright Jana von Janso. Alle Rechte vorbehalten.
In Kontakt treten


Jana von Janso
Der analoge Anker
Fichtelgebirgsstr. 12
92637 Weiden
+49 163 21 31 94 0
jana.von.janso@gmail.com
http://www.jana-von-janso.com
Öffnungszeiten:
Derzeit habe ich keine festen Öffnungszeiten. Meistens bin ich da, aber am besten rufen Sie mich an und wir vereinbaren etwas. Sie können mir auch gerne eine E-Mail oder whatsapp schreiben. Ich freue mich über Ihr Interesse, einen Besuch und über Aufträge.
Copyright Jana von Janso. Alle Rechte vorbehalten.
Wunderfaser Wolle


Wolle
– ist ein nachwachsender Rohstoff.
– hat natürliche Thermoregulationseigenschaften.
– kann im Faserinneren Wasserdampf aufnehmen; die Oberfläche stößt aber Wasser ab, so kann sie bis zu 33% ihres Trockengewichts an Wasser aufnehmen und fühlt sich trotzdem trocken an.
– nimmt Schmutz schlecht an.
– bindet oder neutralisiert Chemikalien (z.B.: Inhaltsstoffe von Zigarettenrauch).
– knittert kaum – durch die elastischen Fasern.
– ist schwer entflammbar und verkohlt nur.
– nimmt im Gegensatz zu Kunstfasern Gerüche (z.B.: Schweiß) nur wenig an und hat eine natürliche Selbstreinigungsfunktion.
– ist antistatisch.
– ist antibakteriell.



Bei mir findest Du feine Merino-, Bergschaf-,
Chubutwolle; gefärbt und naturfarben im Band
und im Vlies, und noch weitere Wollsorten.
Zubehör zum Trockenfilzen, wie Filznadeln,
Nadelhalter und Nadelmatten, Seidenstoffe,
Hutblöcke, Handkarden, und vieles mehr.

Copyright Jana von Janso. Alle Rechte vorbehalten.
Filzkurse
Aus Wollfasern, Seife, Geduld und Geschick eine schöne Tasche, einen aufwendigen Schal oder auch nur eine tolle Blume für ein Geschenk zu fertigen, ist für mich immer wieder ein Erlebnis, das sehr erfüllend ist. Dieses Gefühl kannst auch Du in meiner Werkstatt erleben.Die Kurse finden in kleinen Gruppen statt. Das gibt mir die Möglichkeit die einzelnen Arbeiten optimal zu betreuen. Fragen können gestellt und ohne lange Wartezeiten beantwortet werden. Ich biete Kurse mit speziellen Themen an (Hausschuhe, Taschen, Bilder, …) und jeden Mittwoch Abend ab 20.00Uhr ist freies Arbeiten für Anfänger und Filzbegeisterte angesagt. Bitte melde Dich dafür bis spätestens Dienstag an, damit ich gut planen kann.

Kinder-Filzkurse

Das Filzen begeistert Kinder. Kurse können bei Ihnen zuhause oder in meiner Werkstatt statt finden, gerne auch an Kindergeburtstagen.
Ich biete einen Platz für Dich

Das Filzfieber hat Dich bereits gepackt nur es fehlt der richtige Platz um Deine Ideen umzusetzen? Ich biete Dir in meiner Werkstatt den Raum Deine Arbeiten zu gestalten. Dafür kannst Du alle vorhandene Hilfsmittel verwenden, die passende Wolle aussuchen, aber auch eigene Wolle und andere Rohstoffe mitbringen.

Copyright Jana von Janso. Alle Rechte vorbehalten.
Der analoge Anker
Der Analoge Anker ist ein Projekt von mehreren Künstlern, die versuchen, dem zunehmend digitalen Leben einen Ankerpunkt in der realen Welt zu geben. Wir arbeiten mit unseren Händen und formen aus Naturmaterialien Kunstwerke und Gebrauchsartikel. Handfestes zum Anfassen. Und das können Sie auch, denn wir bieten nicht nur was Faszinierendes fürs Auge sondern neben Erstaunen fürs Herz und Erklärungsbedürftigem fürs Gehirn auch Kurse für Hand und Seele.
Der analoge Anker ist umgezogen. Neue Anschrift der Filzwerkstatt:
Jana von Janso Fichtelgebirgsstr. 12 92637 Weiden
Gerne können Sie mich kontaktieren und wir vereinbaren etwas (liefern oder versenden unsere Werke, schicken Fotos), denn natürlich freue ich mich über Ihr Interesse und Ihre Aufträge! Ich fertige auch individuell für Sie nach Ihren Wünschen, gerne auch nach Vorlage. Bleiben Sie gesund!





Jakob Mühlbauer beim Drechseln eines Lampenschirm
https://jakob-muehlbauer.de/der-analoge-anker/
Im „Neuen Tag“ ist ein Artikel über den Analogen Anker erschienen: https://www.onetz.de/oberpfalz/weiden-oberpfalz/analog-kreativ-jana-janso-jakob-muehlbauer-analogen-anker-weiden-id2981954.html
Der BR war bei uns im Analogen Anker, um einen Beitrag für die Sendung „unter unserem Himmel“ zu drehen.
„Zauberei und Karpfenteiche – Wintergeschichten aus der Oberpfalz“
BR Fernsehen 21.02.2021,
19:15 Uhr 44 Min
oder in der Mediathek
https://www.br.de/mediathek/video/unter-unserem-himmel-dokumentation-zauberei-und-karpfenteiche-wintergeschichten-aus-der-oberpfalz-av:5ff44860d1d182001a73e3ab


Copyright Jana von Janso. Alle Rechte vorbehalten.
Filzkollektiv 10
Filzkollektiv

Das Filzkollektiv ist eine Gruppe von 9 filzbegeisterten Frauen, das sich 2018 gegründet hat. Wir haben alle die Ausbildung zur Filzgestalterin zusammen abgeschlossen. Ziel unserer Gruppe ist Filz durch gemeinsame Ausstellungen einen breiten Publikum näher zu bringen. Zu unserem Glück konnten wir die Dozentin Lyda Rump (in der Mitte unter der 10) dazu gewinnen uns bei unseren Ausstellungen zu unterstützen. In diesem Sinne eröffneten wir 2019 eine Ausstellung im Freien unter dem Titel: „Lebendig, Vergänglich“ im Schloßpark Pansewitz auf Rügen.
Dieses Jahr werden wir mit einer Gruppenarbeit an der CRAFT-ART-FUSION 2022 in Wien teilnehmen. Das Thema der Ausstellung ist „wir WOLLEn KUNSTSTSTOFF“ und findet im Oktober in Wien in der Galerie am Park statt.
https://stiftung-schlosspark-pansevitz.de/veranstaltung/neue-veranstaltung/


Vogelhochhaus: 40 festgefilzte Kugeln sind einem Bienenstock änlich zusammengefügt. Im Schloßpark Pansewitz auf der Insel Rügen voraussichtlich noch bis Anfang August ausgestellt.

Copyright Jana von Janso. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
Jana von Janso
Kontakt:
Telefon: +49 163 21 31 94 0
jvjanso@hotmail.com
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Diese Website ist durch Copyright, Rechte an geistigem Eigentum und allen anderen entsprechenden Rechten geschützt. Die Site darf nur durch Herunterladen und Anzeigen auf einem einzelnen Computer und/oder durch einen einzelnen Ausdruck für den privaten Bedarf vervielfältigt werden. Die Site darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch uns auf keine andere Weise vervielfältigt, übertragen oder in einem Netzwerk verfügbar gemacht werden. Alle weiteren Rechte vorbehalten.

Copyright Jana von Janso. Alle Rechte vorbehalten.